Kategorie: Abnehmen ohne Diät
Liebe Leser,
gehören Sie auch zu den Menschen, die lieber staubsaugen als radfahren? Oder eher Fenster putzen würden als ins Fitness-Studio zu gehen? Dann ist meine Kategorie „Abnehmen ohne Diät“ genau die richtige für Sie! Hier habe ich Ihnen alle Informationen zusammengestellt, die Sie benötigen, um mit Ihrer „Lieblingsbeschäftigung“ im Haushalt ganz schnell ein paar Pfunde zu verlieren. Und Sie werden nicht glauben, wie viele Kalorien Sie – ganz ohne Diät – bereits mit 15 Minuten Staubsaugen oder 30 Minuten Fenster putzen verbrennen…
Besonders effektiv wirkt „Abnehmen ohne Diät“, wenn Sie als erstes alle Süßigkeiten aus Ihren Schublaben und Schränken räumen, damit Sie nicht in Versuchung geraten. Damit der Frust nicht zu groß ist, wenn Sie Heißhungerattacken plagen, stellen Sie am besten Nüsse oder Studentenfutter hinein.
Dadurch schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie stillen Ihren Hunger besser und beugen Heißhunger vor. Ganz nebenbei beruhigen Sie damit Ihren Blutzuckerspiegel. Denn die enthaltenen Ballaststoffe wirken ausgleichend und benötigen mehr Zeit beim Verdauen. Für Sie bedeutet das: Hungergefühle kehren nicht so schnell wieder. Viele Ballaststoffe sind auch in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte oder Vollkornprodukte enthalten.
Wenn Sie mit Abnehmen ohne Diät beginnen möchten, starten Sie am besten mit ein wenig Bewegung. Sie müssen aber kein Hochleistungssportler sein. Schon ein kleiner 20minütiger Spaziergang bringt Ihren Körper in Schwung und sorgt für mehr Ausgleich. Regelmäßige Bewegung schenkt Ihnen die nötige Energie, Ausdauer und Kraft, die Sie benötigen, um langfristig die ungeliebten Mehrkilos zu verlieren.
Wenn Sie zwei- bis dreimal wöchentlich mit leichter Bewegung begonnen haben, steigern Sie die Dauer auf bis zu 30 Minuten. Was mir dabei auch immer sehr gut hilft: Suchen Sie sich einen vertrauten Pfad oder schönen Spazierweg aus. Eines darf nämlich nie vergessen werden: Bewegung muss Spaß und Freude machen. Nur dann halten Sie abnehmen ohne Diät auch langfristig durch.
Kleiner Tipp von mir: Richten Sie sich feste Tage bzw. Zeiten in der Woche ein, an denen Sie Ihrer Lieblingsbewegungsart nachgehen, zum Beispiel immer Sonntagvormittag und Donnerstagabend. So sind Sie darauf eingestellt und planen weitere Aktivitäten außerhalb dieser Termine.